Weiße Fahne bei der Basisausbildung 2024

Basisausbildung von 24. bis 25.05.2024 in Breitenwaida

Am 24. und 25.05.2024 wurde im Feuerwehrhaus Breitenwaida die feuerwehrübergreifende Basisausbildung des Abschnitts Hollabrunn abgehalten.

Das 11-köpfige AFK-Ausbildungsteam unter der Leitung von OBI Martin Baumgartner brachte den Teilnehmer:innen in einer Reihe von Theorie- und Praxiseinheiten wichtige Themen wie Verhalten in der Gruppe, die Gruppe im technischen Einsatz, Knotenkunde, Arbeiten mit tragbaren Leitern, die Gruppe im Löscheinsatz, Gefahren an der Einsatzstelle usw. näher. Der Kurs fand in Kleingruppen im Rahmen der Basisausbildung statt.
Im Anschluss daran stellten die 37 Teilnehmer:innen ihr Wissen unter Beweis und konnten die Ausbildung mit dem Modul “Abschluss Truppmann” positiv abschließen.

Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwaida gratulierte Unterabschnittskommandant HBI Kurt Knoth den Kamerad:innen Niklas Ibesich, Marco Loicht, Laurenz Schidl und Valentin Leitgeb (FF Breitenwaida) sowie Tanja Hauss, Thomas Hauss, Robert Eder und Sascha Wiehart (FF Dietersdorf) zum abgeschlossen Modul.

Herzlichen Dank auch an das Prüfungsteam unter der Leitung von EHBI Leopold Dondl sowie seitens des Unterabschnitts Breitenwaida an HBI Kurt Knoth, OBI Gottfried Helfer und EOBI Gerhard Stangl für die Ausbildung sowie an ASB Tanja Knoth und OFM Sylvia Knoth für die Verpflegung.

Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Alois Zaussinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Markus Zahlbrecht sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. ABI Christian Holzer waren natürlich auch anwesend und freuten sich über die große Teilnehmeranzahl.

Fotos: FF Breitenwaida – Jürgen S.J. Langhammer / Kurt Knoth

Weitere Pressemeldungen: